Wir bloggen über unsere Erfahrungen in Selbsthilfegruppen, unsere Herausforderungen im Leben und unsere ganz persönliche Sicht auf Themen wie Anderssein, Gemeinschaft und Inklusion.
Änderung der abendlichen Onlinetreffen
Hallo ihr Lieben, nachdem ja der erste Lockdown vorbei war und wir alle uns wieder mehr in unserem Alltag mit anderen treffen konnten, sei es mit Freunden und Familie oder in unseren Selbsthilfegruppen vor Ort, hatten wir uns dazu entschlossen, dass wir uns nur noch...
Meine Ausbildung zur Ex-In-Genesungsbegleiterin
Heute möchte ich euch von den Herausforderungen der Ex-In-Genesungsbegleiterinnen-Ausbildung in Zeiten von Corona erzählen. Ex-In-Genesungsbegleiter*innen sind krisenerfahrene Personen, die eine gewisse Stabilität erreicht haben und den Wunsch haben, anderen Menschen...
Teil 2 des Virtuellen Schreibgesprächs: Wege durch die Corona-Zeit
Hier kommt der zweite Teil des Berichts zum „Virtuellen Schreibgesprächs“, das die Bloggruppe beim Bundestreffen Junge Selbsthilfe im letzen Dezember angeboten hat.
Erfahrungen mit Skills & meine Skill-Box
Mit Skills bin ich das erste mal in meiner zweiten Therapie in Berührung gekommen. Nachdem ich mich von meiner ersten Therapeutin nicht ernst genommen gefühlt und die Therapie nach zwei Jahren (endlich) beendet hatte, musste (und wollte) ich mir eine neue Therapeutin...
Sozialer Arbeitgeber – und doch nicht sozial?
Die letzte Zeit hat mich meine psychische Gesundheit mehr beschäftigt, denn je. Mein Körper spielte plötzlich verrückt: Unruhezustände, Schmerzen, Schlafstörungen und ein generelles Krankheitsgefühl. Eine Blutuntersuchung führte zu keiner Diagnose, also entschied ich...
Über das Ende meiner Therapie
An einem total verregneten, stürmischen Januartag laufe ich noch einmal durch die Innenstadt, eile zum x-ten Mal - keuchend mit der FFP2 Maske im Gesicht - die Stufen der fünf Etagen des Ärztehauses hinauf und nehme im freundlich grün gestrichenen Wartezimmer meiner...
Das Leiden der Leisen
Alle blicken auf die Corona-Statistik, aber auch die Zahl Verzweifelten steigt unentwegt. Trifft sensible Menschen der Lockdown härter? Wenn ich in die Zeitung blicke, oder das Radio anschalte kommen mir jeden Tag Zahlen entgegen. Jeden Tag Infizierte, Kranke, Tote....
Echte Stimmen
Dieser Blog ist jetzt auch vertreten bei „Echte Stimmen – dem Berliner Selbsthilfepodcast“! Der Podcast ist noch relativ neu und wird von der tollen Anja Breuer moderiert. In Episode 4 und 5 geht es um …
Monatsthema Februar 2021: Skills
Visionärin: Skills waren immer Thema in meinen Therapien. Wie ich dieses gehasst habe. Ständig die Frage: Haben Sie schon Skills ausprobiert? Ich habe bei dieser Frage immer gedacht, dass das doch nichts bringen kann. Dann hat mir mal jemand gesagt, dass jeder Mensch Skills nutzt, z.B. wenn man früh aufstehen muss und einen Wecker benutzt.
Neueste Kommentare