Wir bloggen über unsere Erfahrungen in Selbsthilfegruppen, unsere Herausforderungen im Leben und unsere ganz persönliche Sicht auf Themen wie Anderssein, Gemeinschaft und Inklusion.

Alltag im Leben eines Tremor erkranten

In diesem Text schildere ich euch einige Dinge aus meinem Alltag. Frühstück: Heute Morgen hatte ich es wieder. Ich bekam die Wurst nicht auseinander. Also musste ich mir zwei Scheiben Wurst auf die Brotscheibe legen. An sich ist ja nicht weiter schlimm. Zähne putzen:...

mehr lesen
Der Schatten der Scham (Schreib-Café)

Der Schatten der Scham (Schreib-Café)

Wenn ich über Scham nachdenke, mag mir zunächst nicht viel einfallen. Gleichzeitig, wenn ich einige Augenblicke innehalte und zurückblicke, ist die Scham ein ständiger Begleiter meines Lebens. Seit meiner Kindheit begleitet mich das Gefühl der Scham. Dadurch, dass ich...

mehr lesen

Zum Ausruhen gezwungen

Nichts zu tun fällt mir unheimlich schwer. Ich brauche immer etwas zu tun, sonst werde ich innerlich unruhig. Wahrscheinlich, um mich von meinen Gedanken abzulenken. Aber auch, weil ich oft denke, dass ich nur dann ein Recht zum Leben habe. Deshalb ist meine...

mehr lesen

Nicht Nummer 1 (Schreib-Café)

In diesem Text wird das Thema der Objektifizierung im sexuellen Kontext und Themen wie sexueller Missbrauch angedeutet. Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist....

mehr lesen
Gefangen im Vergleich (Schreib-Café)

Gefangen im Vergleich (Schreib-Café)

Ich frage mich manchmal, ob der Vergleich und das Vergleichen mit anderen Menschen der Tod des Glücks sein können. Zum Tod meines Glücks führt diese Art von Vergleich häufig, obwohl es eigentlich nicht der Fall sein müsste. In letzter Zeit werde ich ständig mit...

mehr lesen

in Zusammenarbeit mit:

Logo Schon mal an Selbsthilfegruppen gedacht?