Wir bloggen über unsere Erfahrungen in Selbsthilfegruppen, unsere Herausforderungen im Leben und unsere ganz persönliche Sicht auf Themen wie Anderssein, Gemeinschaft und Inklusion.
Über die verlorene und wiedergewonnene Lust am Schreiben.
Ich habe schon immer gerne geschrieben. Als Kind Geschichten über Dinosaurier, als junger Schüler über Odysseus und seine vielen neuen Odysseen, die er abseits der Sagen so erlebt hat und als Jugendlicher bzw. junger Erwachsener selbstverständlich über die...
Änderung der abendlichen Onlinetreffen
Hallo ihr Lieben, nachdem ja der erste Lockdown vorbei war und wir alle uns wieder mehr in unserem Alltag mit anderen treffen konnten, sei es mit Freunden und Familie oder in unseren Selbsthilfegruppen vor Ort, hatten wir uns dazu entschlossen, dass wir uns nur noch...
Essstörungen sind nicht bewusst
Und das auf so vielen Ebenen. Den Personen, die sie haben sind sie oft nicht bewusst. Dem Umfeld, der Familie und Freunden sind sie oft nicht bewusst. Und dann ist da noch die Gesellschaft als Ganzes, die in so vielen subtilen Arten essgestört ist, …
Monatsthema: Zwei Jahre Junge Selbsthilfe-Blog!
Wir werden mit diesem Blog schon zwei Jahre. Daher wollten wir in diesem Monat mal darüber schreiben, wie sich der Blog und die Gemeinschaft der Schreibenden dahinter in dieser Zeit entwickelt hat. Visionärin: Als wir vor zwei Jahren mit dem Blog gestartet sind, waren...
Grenzen sind okay
Täglich höre ich in den Nachrichten etwas über Grenzen. Ländergrenzen, Grenzschließungen, Reise – und Grenzwartezeiten. Heute haben die meisten von uns das Privileg Grenzen überschreiten zu dürfen und wir erinnern uns dann an 1989, reißen Mauern ein und sind vereint. ...
Angst vor der Zukunft
Hört das denn niemals auf? Jeden Tag mehr Infektionen, jeden Tag neue Maßnahmen. Schon wieder den Kontakt auf das Notwendige beschränken. Was ist schon notwendig? Wer entscheidet das denn? Worauf darf man sich noch freuen? Was kommt als Nächstes? Ich sehne mich nach...
Was tut unserer Seele gut?
Heute ist der Tag der seelischen Gesundheit, der darauf aufmerksam macht, wie wichtig es ist, sich mit der psychischen Gesundheit zu beschäftigen. Psychische Erkrankungen betreffen so viele Menschen und trotzdem ist das oft noch ein Tabuthema, was es für Betroffene...
Grenzen – heikles Thema im engsten Kreis
Grenzen waren in meinem Leben schon immer ein großes Thema, auch wenn mir das lange nicht bewusst war. Lange kannte ich meine Grenzen gar nicht und auch jetzt fällt es mir oft noch schwer sie zu fassen bzw. auch sie zu respektieren. Häufig ist das „ich muss“, der...
Neueste Kommentare