Wir bloggen über unsere Erfahrungen in Selbsthilfegruppen, unsere Herausforderungen im Leben und unsere ganz persönliche Sicht auf Themen wie Anderssein, Gemeinschaft und Inklusion.
Neuer Rahmen – gleiche Ziele
Endlich... nach Monaten des herumtelefonierens, des Vertröstens und der Ungeduld ist es bald soweit. Mein Klinikaufenthalt steht vor der Tür. Ambulant war es für mich recht schwierig meine therapeutischen Ziele anzugehen. Es fiel mir extrem schwer...
Thema: Inklusion
Inklusion Bedeutung: Grundsätzlich meint dieses sehr groß gefasstes Wort, dass man jeden Menschen egal welche Hautfarbe oder ob beeinträchtigt ist oder auch nicht in der Gesellschaft akzeptiert wird. Jeder sollte so leben wie er es will. Egal, ob am...
Hochkontrolliert authentisch – Vom Umgang mit Enttäuschungen
Durch Vorkommnisse gegen Ende des letzten Jahres und zu Beginn dieses Jahres habe ich einiges an Erkenntnis über mich selbst gewonnen. In meinem Leben gab es viele Verletzungen, Enttäuschungen und zum Teil eben leider auch sehe prägende traumatische Erfahrungen im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen. Gerade im Zusammenhang mit Personen, die mir emotional nahe waren, denen ich vertraute und bei denen ich „ich selbst“ war. Besonders in letzter Zeit habe ich gemerkt, wie sehr mich das in meinem „Sein“ in Beziehungen geprägt hat. Aber auch, was ich daraus Positives mitnehme und ändern möchte.
Monatsthema Februar: Welche positiven Sachen nehmen wir aus den Enttäuschungen des letzten Jahres mit?
Blue: Eine meiner großen Enttäuschungen des letzten Jahres ist die Erkenntnis mit welch einer toxischen Person ich in meinem engen Umfeld zu kämpfen habe. Immer wieder finde ich mich in abhängigen Strukturen dieser Beziehung wieder, mein Gegenüber kann das leider...
Fällt es dir leichter, dich um deine seelische oder deine körperliche Gesundheit zu kümmern? (Virtuelles Schreibgespräch)
Es ist nicht immer einfach, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Dabei ist es total wichtig, dass wir auf uns und unser Wohlbefinden achten. Es kann auch einen Unterschied machen, ob es um unsere seelische oder körperliche Gesundheit geht. Manchen fällt das eine...
bye, bye toxic friend
Kleine Info vorab, ich berichte in diesem Blogbeitrag von meiner persönlichen Sicht in einer freundschaftlichen Beziehung. Mit diesem Beitrag habe ich meine persönlichen Gedanken und Gefühle niedergeschrieben und sollte nicht als Angriff auf die jeweilige Person missverstanden werden.
Wie viel Raum sollte die Psychotherapie einnehmen?
Psychotherapie ist Arbeit. Nicht nur in den Sitzungen, sondern auch darüber hinaus. Doch wie viel Zeit und Raum sollte sie einnehmen? Und wie sehr muss sich der Alltag daran anpassen? Wenn ich an Psychotherapie denke, habe ich im Kopf, einmal die Woche für 50 Minuten...
Rückfall in der Pfannenschublade
Ich habe schon des Öfteren mir und auch meiner Selbsthilfegruppe gesagt, ich werde das Haus nicht verlassen, wenn ich das Verlangen danach habe, dass Alkohol einen Zweck erfüllt. Zum Beispiel dass wenn es mir schlecht geht und ich trinken will, damit es mir besser...
Neueste Kommentare