Anmerkung: Ich war von Ende März bis Mitte Mai 2024 in der Klinik, der Beitrag musste nun allerdings einige Monate liegen und reifen.

Dachte ich zumindest. Meine Therapeutin kam so vor 1,5 Jahren circa damit, das sie mir das Programm in Klinik xyz empfehlen würde. Sie hat da gelernt und weiß das die einen guten Job machen.

Ja, ich kam nicht weiter, aber mir ging es doch gut? Ich habe alles in meinem Rahmen geschafft und war halbwegs stabil. Spoiler: absolute Fehleinschätzung.

Ich entschied mich dann im November 2023 ganz Spontan das einfach mal zu machen und mich anzumelden, die haben ohnehin Wartezeiten von 12-13 Monaten mindestens, würde also noch ewig dauern bis zur Aufnahme. Ich reichte am 20.12.2023 alle Unterlagen bis auf meine Einweisung ein. Besprach das auch mit meiner Therapeutin im vornherein noch, was in die Anmeldung kommt und was nicht.

Da kam dann auch Anfang Januar noch die Rückmeldung das sie die Einweisung brauchen und es wegen der Nachfrage aktuell dauern kann. Zuerst war aber ohnehin die Prüfung ob ich in die von mir angepeilte Klinik passe.

Ende Januar dann die Mail, das der Brief mit dem groben Aufnahmetermin in den nächsten Tagen kommt. Drin stand was von Mitte Juli bis Ende August. Da ich aber innerhalb von 24 Stunden anreisen konnte, könnte ich das Glück haben evt zwischen zur rutschen.

Das Leben hielt mich auf Trab, hier ein Problem dort eins, dann das Auto was kummer machte und ja so war ich gut abgelenkt, suchte aber alles an nicht Kleidung schon zusammen, damit ich das für den Fall der Fälle das sie anrufen parat habe.

Muttern meinte noch, ich würde den Koffer packen, damit du los kannst. Ja, ne das Glück habe ich eh nicht.

Naja was soll ich sagen? Der Anruf kam, ich lehnte ab weil ich noch Sachen brauchte und wir das Wochenende eigentlich zu Oma und Opa wollten. Der Hund wurde krank und wir blieben zu Hause. Naja, alles andere war dann organisiert und ich dachte mir, Murphy macht das schon, jetzt habe ich alles, da kommt der Anruf sowieso nicht.

Und was soll ich sagen? 14 Tage später kam der Anruf erneut „Können Sie morgen kommen?“ Ja, kann ich. Hatte ja wie gesagt soweit alles vorbereitet, mir auch Listen geschrieben ua was mit muss und wen ich im Fall der Fälle benachrichtigen muss.

Und so nahm der Montag einen ganz anderen Verlauf als ich dachte. Wir waren gerade zu Hause angekommen und wollten unseren Großeinkauf verräumen. Naja ich fing dann an zu packen. Fuhr noch zu meiner Psychiaterin, neue Einweisung abholen, weil meine natürlich gerade eine Woche vorher abgelaufen war. Stresste mich wie üblich, bekam aber alles so gut fertig, sodass ich gegen 20.00 Uhr mit allem durch war. Koffer (groß/klein) fertig, Wolldecke und Kopfkissen gepackt und all den anderen Kram auch.

Autor*in: Buecherwurm

Ich bin seit 2018 in der Selbsthilfe aktiv und habe seit Mitte 2019 eine eigene junge Gruppe mit Schwerpunkt Depressionen. Neben Depressionen plagen mich aber auch Ängste und Zwänge. Mein Hund ist daher ein guter Begleiter, der mich jeden Morgen aus dem Bett holt. Neben dem Hund gibt mir auch das Lesen viel halt. Daher auch der Name. Geht es mir schlecht, sind neue Bücher und das Lesen mein Seelenfutter. Dabei lese ich hauptsächlich Romane, Fantasy oder Psychothriller, Sachbücher sind so gar nicht meins. Harry Potter, die Tribute von Panem, Sebastian Fitzek oder auch Jenny Colgan findet man in meinem Regal. Um Bücher wird es in meinen Beiträgen aber eher weniger gehen, viel mehr um die Selbsthilfe (gerade auf dem Land) oder das Leben mit einer Depression und deren Herausforderungen.

in Zusammenarbeit mit:

Logo Schon mal an Selbsthilfegruppen gedacht?