Hallo meine Lieben,

mein Leben ist aufregend, weil immer was Neues auf der Arbeit passiert: neue Herausforderungen und neue Dinge, die ich lernen darf. Die Reisen sind vor allem herausfordernd in meinem Job, weil es gibt immer keine barrierefreie Toiletten, was sehr blöd ist. Dann weiß ich gar nicht, wann ich auf Toilette gehen kann. Ich wollte jetzt auch nicht von meinen Klo-Geschichten erzählen – nur sagen, dass, wenn man eine Behinderung und Dienstreisen hat, dann ist das nicht so leicht.

Aber eigentlich wollte ich ja über das Batterieaufladen schreiben, nicht über meine Klo-Probleme 😉

Also, wenn ich meine Batterie aufladen muss, dann male und telefoniere ich gerne mit Menschen, die mir am Herzen liegen. Ich koche tolle Gerichte, die meinen Bauch freuen oder gucke Serien. Deshalb ist es auch so wichtig, den Mittelpunkt zu finden, um sich wieder aufzuladen. Aber wenn man schlecht „nein“ sagen kann, dann ist das so semi-gut.

Boa, ich schreibe heute ja viel um den heißen Brei! Also, was ich damit sagen will: Passt gut auf eure Mitte auf und sagt öfter nein – ich lern’s auch noch.

Bis zum nächsten Mal,

ich habe euch lieb,

eure Rainbow

Autor*in: Rainbow

Hallo ihr wunderbaren Menschen! Seit ich das Licht der Welt erblickt habe, ist meine Leben anders, als ich es geplant hatte – aber trotzdem versuche ich, das Leben so schön zu gestalten, wie es mir nur möglich ist.
Seitdem ich denken kann, rolle ich durchs Leben. Meine Behinderung heißt Tetraparese, mit der ich mich als Kind und Jugendliche in der Gesellschaft nicht akzeptiert gefühlt habe. Ich musste lernen, mich durchzusetzen, weil ich anders war als meine Mitschüler. Deswegen ist mein Motto: Ich akzeptiere jeden Menschen, wie er ist, und begegne ihm mit einem offenen Ohr.
Ich lebe mit 24h-Assistenz, die mich im Alltag unterstützt. Ich arbeite in vielen Projekten mit, die das Thema Inklusion aufgreifen. Mein Ziel ist es, ein Stück weit die Welt in die richtige Richtung zu drehen für Menschen, die in der Gesellschaft keine Stimme haben. Damit wir endlich Inklusion leben, liegt noch ein langer Weg vor uns.
Deshalb bin ich beim Selbsthilfeblog, damit wir endlich lernen, miteinander zu kommunizieren und Probleme in der Gesellschaft anzusprechen.

in Zusammenarbeit mit:

Logo Schon mal an Selbsthilfegruppen gedacht?