Hinweise zu verschiedenen Hilfsangeboten und Informationen in Zeiten der Corona-Krise. Für Menschen mit Behinderungen, Depressionen oder Ängsten und für alle, die sich in der jetzigen Situation ein bisschen Unterstützung wünschen.
Informationssammlung zu COVID-19 in leichter Sprache:
https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/empfehlungen-zu-covid-19-corona-virus/
Aktuelle Corona-News in Gebärdensprache:
https://www1.wdr.de/radio/cosmo/magazin/specials/corona-news-gebaerdensprache-100.html
Tipps für die psychische Gesundheit:
https://www.dgppn.de/schwerpunkte/corona-psyche.html
Hilfestellung zur Bewältigung von Ängsten während der Corona-Pandemie:
Blog „angstfrei-news“: www.angstselbsthilfe.de/angstfrei-news
Hinweise und Infos für Menschen mit Psychotherapiebedarf:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/psychotherapie-coronavirus-pandemie-psychologen-videochat-isolation-social-distancing
Tipps und Informationen für an Depressionen erkrankte Menschen:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/corona
Psychologische Telefon-Beratung des Berufsverbandes Deutscher Psycholog*innen:
https://www.bdp-verband.de/presse/pm/2020/bdp-corona-hotline-psychologische-beratung-in-corona-krisenzeiten.html
Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 116 016
Telefonseelsorge: 0800 11 10 111
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 111 05 50
Sucht- und Drogenhotline: 01805 31 30 31
Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 40 40 020
Jugendnotmail: www.jugendnotmail.de
Wenn ihr weitere Links und Infos kennt, gerne hier unten in einem Kommentar teilen.
#coronavirus #covid19 #ShutDownGermany #coronavirusdeutschland #risikogruppen

Autor*in: Ruth von der NAKOS (2018-2020)
als Mitarbeiterin der NAKOS für alles rund um das Thema Junge Selbsthilfe zuständig.
Neueste Kommentare